Skip to content

Aktionen Kinderbibeltage 2025

cvjm herrenberg Claim Block RZ RGB weiss

These 17 von 95:

 

Die Stiftskirche soll ein Spielplatz sein.

 

  • 4–12 Jahre

  • 30. Oktober – 2. November
    Donnerstag–Samstag, 13.30–18.00 Uhr
    Sonntag, ab 11.00 Uhr

  • 45 € pro Kind
    85 € pro Familie

Das waren die Kinderbibeltage 2025.
Vielen Dank für vier unglaubliche Tage!

 

Die nächsten Kinderbibeltage finden voraussichtlich in den Herbstferien 2026 statt.

Alle Infos erfahrt Ihr rechtzeitig hier.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Du warst noch nie dabei? Dann ist dieses Jahr Deine Chance!

Du kennst uns schon? Dann wirst Du dieses Jahr eine riesige Überraschung erleben!

 

Zum ersten Mal finden die Kibita dieses Jahr in der Stiftskirche statt. Was genau das bedeutet, wissen wir selbst noch nicht. Aber wir sind uns sicher: Alles ist möglich.

 

In den Köpfen unserer vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden schwirren die wildesten Ideen herum: Zip-Line von der Empore, Bobbycarrennen im Kirchenschiff, Kinderlachen in allen Räumen, Hüpfburg zwischen Säulen, oder Teppichboden statt Stuhlreihen. Es wird sicher nicht alles möglich sein, doch es ist jetzt schon klar: So hat unsere Stiftskirche wirklich noch niemand erlebt!

Allmählich wird immer klarer, wie genial die Kibita25 tatsächlich werden. Gemeinsam unternehmen wir eine aufregende Zeitreise 500 Jahre in die Vergangenheit und erleben live mit, wie unsere Kirche zu der wurde, die sie heute ist. Mit Unmengen an Workshops, Spielen, Action, Liveband, großem Theater und noch ganz vielem mehr, ist garantiert für alle mehr geboten, als sie in der Zeit überhaupt ausprobieren können. Egal ob Du Teil der Kirchengemeinde bist oder die Stiftskirche nur von außen kennst: Dieses Programm solltest Du nicht verpassen.

 

Und das erste Mal haben wirklich alle die Möglichkeit mitzuplanen: Mach jetzt mit und lass Deine eigenen Thesen für vier unvergleichliche Herbsttage in der Herrenberger Stiftskirche da oder sieh nach, welche Ideen uns schon erreicht haben. Schaffen wir gemeinsam 95 Thesen für neue Kibita?

Sonst noch wichtig

  • Deine eingereichten Thesen
    Sei nicht überrascht, falls Deine Kibita-These nicht gleich sichtbar ist. Wir prüfen zur Vorsicht jede vor der Veröffentlichung. Ähnliche Einträge fassen wir ggf. zusammen.
  • Deine Fragen
    Vielleicht hast Du die ein oder andere Frage. Wenn Du noch etwas runterscrollst findest Du einige Antworten auf häufige Fragen.

Wie es weitergeht

  • Anmeldeschluss
     20. Oktober 2020  Die Anmeldung bleibt bis zum Start geöffnet!
  • Kinderbibeltage
    30. Oktober bis 2. November 2025
    Kinderprogramm
    Donnerstag bis Samstag, 13.30–18.00 Uhr
    Familiengottesdienst
    Sonntag, ab 11.00 Uhr

Für Dich da

95 Thesen

für die Kibita25

Diese Thesen haben nicht wir uns überlegt, sie kommen von Euch allen. Und Du bist herzlich eingeladen, selbst auch noch dazu beizutragen.

  1. Getränkekistenstapeln mitten in der Kirche wäre toll.
  2. Mehr Menschen sollten zu Jesus Christus finden.
  3. Seifenkisten sollten durchs Kirchenschiff rollen.
  4. Die Kirche ist für die ganze Welt da, nicht nur für unsere Gemeinde.
  5. Wir brauchen Hüpfburgen in der Kirche.
  6. Mehr Oreo an der Orgel.
  7. In der Stiftskirche sollte es einen Altar geben, den Kinder gemalt haben, oder wenigstens irgendwelche Bilder von Kindern.
  8. Döner für 3€ in der Kirche wäre super.
  9. Am besten wird die Empore per Seilbahn verlassen.
  10. Mit Taschenlampen Verstecken spielen wäre toll.
  11. Rund ums Chorgestühl kann man prima übernachten.
  12. Eine riesige Becherpyramide wäre super.
  13. Ein Bibelgeschichtsmobile zum Basteln ist toll.
  14. Es könnte eine Geschichtsrätselsuche in der Kirche geben.
  15. Es sollte eine Schnitzeljagd im Wald den Schlossberg hoch geben.
  16. Minigolf quer durch die Stiftskirche wäre nice.
  17. Die Stiftskirche soll ein Spielplatz sein.
  18. Eine Glocke gießen wäre geil.
  19. Man kann Teile der Bibel in zeitgemäße Sprache übersetzen.
  20. Mit Jesus kann man mega viel Spaß haben.
  21. Am Sonntag nicht nur Gottesdienst und Pizzaessen, sondern auch noch Familienprogramm.
  22. Eine Murmelbahn von der Schlossruine bis zur Stiftskirche wäre spitze.
  23. Eine riesige Orgel ist perfekt für eine Liveband.
  24. Kirchenbänke blockieren die besten Plätze für Tischtennis, Airhockey und Tischkicker.
  25. Im Garten ein Gemeinschaftsbeet anlegen wäre nett
  26. Einen Obstbaum pflanzen wäre auch nett, von dem alle pflücken dürfen.
  27. Ohne Kinderlachen ist die Stiftskirche tot.
  28. Ministiftskirchen basteln wäre süß.
  29. Abseilen vom Turm wäre zu krass.
  30. Kinder sollten hin und wieder einfach mal auf der Orgel herumspielen dürfen.
  31. Die Kibita samstags könnten mal wieder ganztägig gehen.
  32. Im Gewölbe der Stiftskirche könnte man seeehr lange Schaukeln aufhängen.
  33. Weil es da windstill ist, könnte man super Modellflugzeuge fliegen lassen.
  34. Ganz viele Heliumballons ergäben ein umgedrehtes Kugelbad an der Decke.
  35. In der Stiftkirche dürfen nicht nur Bilder von Erwachsenen hängen.
  36. Die Stiftskirche ist für alle da.
  37. Jesus soll im Herzen aufgenommen werden.
  38. Die Stiftskirche soll von Musik erfüllt sein.
  39. Jesus freut sich über unsere Freude an der Kirche.
  40. Eine Kinderdisco muss in die Kirche.
  41. Alle sollen Spaß haben und ein Gemeinschaftsgefühl mit nach Hause tragen.
  42. Alle Kinder sollen einen Choral singen, der das Herz berührt und die Kirche zum Klingen bringt.
  43. Die Stiftskirche ist ein prima Ort, um Verstecken zu spielen!
  44. Eigentlich sind so große Kirchen auch nichts anderes als Gemeindehäuser.
  45. Die Stiftskirche sollte regelmäßig umgestuhlt werden, um das Traditionelle zu durchbrechen.
  46. Eine geschmückte Laubhütte daneben mit Sternenhimmel (Lichter/Laternen) wäre cool.
  47. Eine Legobaustelle und eine mega Dominosteinebahn durch die Kirche wären genial.

Sag’s weiter

Die beste Werbung kommt aus Freundschaft und Familie.

Wir sind überzeugt, die Kinderbibeltage sind für alle etwas und machen mit mehr Kindern noch mehr Spaß.

Hilf mit, so viele wie möglich zu erreichen, und sag’s weiter, wenn Ihr schon dabei seid.

Fragen & Antworten

Falls Du noch weitere Fragen hast, wende Dich gerne an uns: kibita@cvjm-herrenberg.de

  • „Kibita“ ist die Abkürzung für „Kinderbibeltage“. Kibita und Kibiwo (Kinderbibelwoche) werden von verschiedenen Institutionen im gesamten deutschsprachigen Raum veranstaltet. In Herrenberg finden sie schon seit vielen Jahren statt. In der Regel, aber nicht immer, steht dabei ein biblisches Thema im Vordergrund. Bei uns geht es dieses Jahr kindgerecht um die Reformation.

Ihr Lieben, wir wollen einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott! 1. Johannes 4,1a